Offene Lehrstellen Zams
Offene Lehrstellen Bludenz
Lehre bei Grissemann
Dein Karrierestart mit Aufstiegschancen
Bei uns hast du alle Chancen! Das sieht man daran, dass viele der heutigen Entscheidungsträger ehemals eine Lehre bei Grissemann absolvierten. Mit einer Lehre bei Grissemann legst du das Fundament einer erfolgreichen beruflichen Laufbahn bei einem der Top-Unternehmen der Region.
Die Motivation und das Wohlbefinden unserer Lehrlinge liegt uns sehr am Herzen! Ein hilfsbereites Team und eigener Lehrlingspate stehen dir während der gesamten Ausbildungszeit zur Seite. Unsere Ausbilder vermitteln dir das nötige Fachwissen in deinem Lehrberuf, mit dem dir alle Wege offen stehen. Dazu profitierst du von zahlreichen betrieblichen Zusatzleistungen, wie dem Mitarbeiterrestaurant, unserem Partner-Fitnessstudio zum Sonderpreis oder regelmäßigen Treffen mit den Lehrlingen der anderen Tiroler Eurogast-Standorte.
Ambitionierten Lehrlingen bieten wir auch die Option zur Doppellehre und zur Lehre mit Matura an.
Nutze deine Chance und starte deine Karriere bei Grissemann!


Deine Vorteile bei Grissemann
Mitarbeiterrestaurant
Täglich frische Menüs zu günstigen Preisen.
Mitarbeiterrabatte
Auch Lehrlinge kaufen günstiger bei uns ein.
Lehre mit Matura
Fundierte Fachausbildung UND Matura – wir machen’s möglich.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mit zahlreichen Maßnahmen fördern wir die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter.
Fitnessstudio
Für die Sportskanonen zum günstigen Preis.
Eurogast Lehrlingsmeetings
Fachlicher und persönlicher Austausch mit anderen Lehrlingen der Eurogast-Unternehmensgruppe.
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten
Einzelhandelskaufmann/-frau
Lebensmittel | Spielwaren | Mode | Elektro | hagebaumarkt | Gartencenter | Futterhaus | Happy Baby
Doppellehre Einzelhandels- und Bürokaufmann/-frau
EinkäuferIn
FleischverarbeiterIn
Betriebslogistikkaufmann/-frau
E-Commerce-Kaufmann/-frau
Koch/Köchin
Lehre mit Matura
Mit der Lehre mit Matura stehen dir alle Möglichkeiten offen. Du kommst in Genuss einer vollwertigen, praktischen Fachausbildung. Gleichzeitig absolvierst du neben der Lehre die Matura am Wifi Tirol. Die Lehre mit Matura kann im integrierten Modell oder in der berufsbegleitenden Variante absolviert werden. Beim berufsbegleitenden Modell müssen der Unterricht und das Lernen am Abend und der Freizeit absolviert werden. Beim integrierten Modell jedoch findet der Unterricht während der Lehrzeit statt. Bei der Firma Grissemann kannst du die Lehre mit Matura im integrierten Modell absolvieren! Diese Variante bietet dir echte Vorteile: Durch den Unterricht am Tag während der Arbeitszeit bleibt dir noch genügend Freizeit und Zeit zum Lernen.
Nach Absolvierung der Lehre mit Matura erhältst du zwei Zeugnisse: ein Lehrabschlusszeugnis und ein Maturazeugnis. Damit bist du bestens gewappnet für eine erfolgreiche Karriere in der Firma Grissemann.

Dein Weg zur Matura
Informationsabend
über die Lehre mit Matura
Lernstudios
in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik
Aufnahmetest
Start der Vorbereitungskurse
bei positivem Aufnahmetest
Maturaprüfungen
in 4 Bereichen: Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaftskunde und Rechnungswesen

Vom Lehrling zur Fachkraft
Unsere Lehrlinge sind uns wichtig, deshalb bieten wir ihnen von Anfang an eine abwechslungsreiche Lehrzeit mit vielen Ausflügen und Weiterbildungen.
Als ausgezeichneter Lehrlingsbetrieb können wir in unserem Unternehmen derzeit 7 verschiedene Lehrberufe ausbilden und im vergangenen Jahr haben insgesamt 15 unserer Lehrlinge die Lehrabschlussprüfung in der Zeit von Februar bis November erfolgreich absolviert.
Wir gratulieren unseren Lehrlingen zu diesem tollen Erfolg!
Lehrwerkstatt 2021
15 Lehrlinge haben auch dieses Jahr wieder die Chance ergriffen und ihre Ausbildung in unserem Unternehmen gestartet. Um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern, haben wir unsere alljährliche Lehrwerkstatt veranstaltet. Die Lehrwerkstatt ist eine Woche voller spannender Inputs unserer Führungskräfte, MitarbeiterInnen und Lehrlinge. Die Betriebsbesichtigung bei den Bergbahnen Serfaus war ein weiteres Highlight. So konnten unsere jüngsten MitarbeiterInnen hautnah erleben, was für eine gute Kundenbeziehung wichtig ist. Auch knifflige Übungen, die die Teamarbeit und die Kommunikation stärken, durften in dieser Woche nicht fehlen.

Reinhold Tschiderer
Dass die Ausbildung beim Grissemann vielversprechend ist beweist einer unserer Lehrlinge aus der Metzgerei. Reinhold konnte sich beim Lehrlingswettbewerb „TyrolSkills“ im Gegensatz zum letzen Jahr nochmal verbessern und sicherte sich den Titel zum Landessieger
Eurogast Lehrlingsmeeting
Eine umfangreiche und qualitativ hochwertige Ausbildung liegt uns am Herzen. Das Eurogast Lehrlingsmeeting ist eine überbetriebliche Ausbildungsreihe. Die Inhalte dieser Ausbildungsreihe sind auf jedes Lehrjahr und auf die Werte der Eurogastbetriebe maßgeschneidert abgestimmt. Soziale Kompetenzen, Wirtschaftliches Denken sowie Kommunikationsfähigkeit stehen im Fokus der Schulungsreihe. Diese zusätzlichen Inputs unterstützen die Lehrlinge in ihrem täglichen Berufsleben.

Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür haben Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit die Lehre bei Grissemann hautnah zu erleben. Der Tag der offenen Tür ist ein Projekt von unseren Lehrlingen. Das heißt, die Lehrlinge organisieren die Planung, die Einladungen sowie das Rahmenprogramm. Sie sind dann aber auch die Haupakteure bei der Durchführung. Die SchülerInnen bekommen Einblicke in unsere acht Lehrberufe und dürfen teilweise sogar schon selbst handanlegen. Sehr interessierte und neugierige SchülerInnen haben auch die Möglichkeit, Schnuppertage zu vereinbaren.
Bewerbungsinfos
Du bist an einer Ausbildung bei Grissemann interessiert? Du hast noch Fragen oder möchtest einen Schnuppertag vereinbaren? Kontaktiere uns, wir helfen dir gerne weiter.
Wenn wir dich überzeugt haben und du deine Karriere bei Grissemann starten möchtest, steht einer Bewerbung nichts mehr im Wege. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen beinhalten ein Motivations-/Anschreiben, deinen Lebenslauf und dein letztes Abschluss- und Halbjahreszeugnis.
Ansprechpartner
