E-Commerce-Kaufmann/-frau: Neuer Lehrberuf bei Grissemann

Posted on Posted in News

Ab Sommer 2018 bietet die Firma Grissemann einen neuen Lehrberuf zum E-Commerce-Kaufmann/-frau an. Mit der neuen Ausbildung wird dem immer stärker werdenen Onlinehandel und dem damit verbundenen Bedarf an Fachkräften mit digitalen Kompetenzen im Handel Rechnung getragen. Die Lehre zum E-Commerce-Kaufmann/zur E-Commerce-Kauffrau bietet Jugendlichen, die am Onlinehandel interessiert sind, eine fundierte und zukunftssichere Ausbildung.

Laut der E-Commerce-Studie Österreich 2017, die vom Handelsverband beauftragt wurde, kaufen bereits 56% der ÖsterreicherInnen online ein. Für viele ist der regelmäßige Einkauf von Waren über das Internet längst Alltag geworden und ein weiterer Anstieg der Online-Einkäufe wird erwartet. Vor allem der Bereich "Smartphone-Shopping" weist mit 17% im Vergleich zum Vorjahr ein starkes Wachstum auf. Auch für die Zukunft ist ein starkes Wachstum in diesem Segment des Handels zu erwarten, weshalb der neue Lehrberuf eine logische und wichtige Erweiterung der kaufmännischen Ausbildungsmöglichkeiten darstellt.

e-commerce-kaufmann-lehre-grissemann

E-Commerce-Kaufleute erwerben digitale Kompetenzen im Handel & sind vielseitig einsetzbar.

Was lernt man in der Lehre zum E-Commerce-Kaufmann/frau?

Der neue Lehrberuf E-Commerce-Kaufmann/frau wird als Ergänzung zu den bisherigen traditionellen Ausbildungswegen im Einzel- und Großhandel beschrieben und gehört zum System der klassischen kaufmännisch-administrativen Lehrberufe. Nach der Ausbildung beherrscht der Lehrling folgende Kompetenzen:

  • Anwenden von verschiedenen Shopmanagementsystemen
  • Wissen über die optimale Präsentation der Waren im Shop
  • Ermitteln & Analysieren der betriebsüblichen Onlineshop-Kennzahlen
  • Erkennen von Optimierungspotenzialen & Optimieren des Onlineshops hinsichtlich Benutzernutzerfreundlichkeit
  • Anwendung unterschiedlicher Online-Werbeformen, wie Display- und Suchmaschinenmarketing, Social Media-Marketing oder das Versenden von Newslettern unter Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen
  • Bearbeiten und Integration von Warendaten in den Onlineshop
  • Informieren, Beraten und Betreuen von Kunden, sowie die Abwicklung von Reklamationen & Retouren

Die Ausbildung umfasst also die Vermittlung von Fähigkeiten aus den Bereichen Verkauf, IT, Logistik und Marketing und bereitet die AbsolventInnen der Lehre auf verschiedene Aufgaben im Einzel-, Groß- und Außenhandel vor.

Zur neuen Ausbildungsordnung für E-Commerce-Kaufleute >

Was macht die Firma Grissemann im Bereich Onlinehandel?

Die Grissemann Gesellschaft ist mit verschiedenen Geschäftsbereichen im Onlinehandel tätig. Bereits seit über 15 Jahren betreibt Eurogast Grissemann einen Onlineshop für Gastronomiekunden. Letztes Jahr wurde der Onlineshop einem Relaunch unterzogen und erstrahlt nun in neuem Glanz, mit 360-Grad-Produktbildern und perfekter Optimierung auf mobile Endgeräte. Aktuell bestellen knapp 40% der Gastonomiekunden online und Ziel ist es, diesen Anteil massiv zu steigern. Mehr Infos auf www.grissemann.at.

Seit Sommer 2017 ist auch DER GRISSEMANN online und bedient mit dem Onlineshop das Privatkundensegment. Über 22.000 Artikel von frischen Lebensmitteln bis zu Produkten des täglichen Bedarfs bietet DER GRISSEMANN online an. Die Online-Einkäufe werden entweder bis an die Haustür geliefert oder stehen fertig verpackt im eigenen Abholbereich bereit. Von Landeck über Zams bis Imst werden bereits zahlreiche Gemeinden beliefert und das Liefergebiet wächst stetig. Mehr auf www.dergrissemann.at.

Die Ausbildung zum E-Commerce-Kaufmann/ zur E-Commerce-Kauffrau startet mit dem neuen Ausbildungsjahr im Sommer 2018. Bewerbungen werden ab sofort entgegengenommen.

Die Grissemann Gesellschaft betreibt eigene Onlineshops für Gastronomiekunden und für private Endverbraucher.

Online einkaufen & nach Hause liefern lassen mit dem DER GRISSEMANN-Onlineshop