06. März 2017 - Betriebliche Gesundheitsförderung, News

Ausgezeichnet: Grissemann erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung

Die Grissemann Gesellschaft m.b.H. wurde Anfang März in Innsbruck als eines von sechs Tiroler Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Damit prämierte eine unabhängige Jury den erfolgreichen Abschluss des Projekts „Gemeinsam G’sund – Betriebliche Gesundheitsförderung in der Firma Grissemann“.

Das BGF-Gütesiegel ist die zweithöchste Qualitätsauszeichnung, die das Österreichische Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung an jene Betriebe vergibt, welche die Betriebliche Gesundheitsförderung nachhaltig und qualitätsvoll im Unternehmensalltag implementiert haben. Die begehrte Auszeichnung, die in Kooperation mit dem Bundesministerium für Gesundheit und der Tiroler Gebietskrankenkasse verliehen wird, ist für drei Jahre gültig und stellt sicher, dass die strengen Qualitätskriterien des Netzwerks BGF erfüllt sind.

Für die Firma Grissemann und Geschäftsführer Mag. Thomas Walser ist die Betriebliche Gesundheitsförderung nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Unternehmensstrategie: „Wir verfolgen mit der Betrieblichen Gesundheitsförderung im Wesentlichen drei Ziele: Optimale Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz schaffen, Gesundheit stärken und das Wohlbefinden der Mitarbeit verbessern. Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind eine Win-Win-Situation für das Unternehmen und die Beschäftigten“. Im Rahmen des ein Jahr andauernden Projekts „Gemeinsam G’sund – Betriebliche Gesundheitsförderung in der Firma Grissemann“ wurden von 2015 bis 2016 14 Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung umgesetzt und fest in den Unternehmensalltag integriert. Dazu gehörten Kurse wie autogenes Training und Ernährungsberatung, Mitarbeitervergünstigungen im Fitnessstudio, der besondere Fokus auf Ergonomie am Arbeitsplatz und nicht zuletzt das Mitarbeiterrestaurant mit täglich gesunden Mahlzeiten.

Auch in den kommenden Jahren sind zahlreiche gesundheitsfördernde Initiativen im Unternehmen vorgesehen, in deren Planung und Umsetzung die Mitarbeiter aktiv eingebunden werden. „In einer Steuerungsgruppe können Mitarbeiter ihre Bedürfnisse und Anregungen einbringen, während die Unternehmensleitung die Schwerpunktthemen festlegt und finanzielle Mittel zur Verfügung stellt“, so GF Walser im Hinblick auf die gelebte Zukunft der betrieblichen Gesundheitsförderung bei Grissemann.

Lehrwerkstatt 2025
21. Aug. 2025 - Allgemein, Lehrlinge

Lehrwerkstatt 2025

In diesem Jahr durften wir 14 motivierte Lehrlinge in unserer Lehrwerkstatt willkommen heißen und sie auf ihren spannenden Weg ins Berufsleben vorbereiten.
Weiterlesen
TyrolSkills Handel 2025
06. Aug. 2025 - Allgemein, Lehrlinge, News

TyrolSkills Handel 2025

Unsere Verkaufstalente, Mario Berger und Elias Moritz, haben bei dem Lehrlingswettbewerb, TyrolSkills 2025, ihr Können unter Beweis gestellt!
Weiterlesen
Girls’ Day 2025
25. Apr. 2025 - Allgemein, Lehrlinge

Girls’ Day 2025

Girls’ Day 2025: Zwei starke Berufe, ein spannender Tag...
Weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner