Gabriel Auer
Alter: 19 Jahre
Funktion: Doppellehre Einzelhandels- und Bürokaufmann
Seit 2015 bei Grissemann:
- seit August 2015 Lehre in Tirol bei Grissemann
- mittlerweile in der vierten Abteilung
- Bisherige Abteilungen: Molkerei, Marketing, Obst/Gemüse, Elektro

Unsere Lehrlinge erzählen...
Welche Tätigkeit übst du in deiner Funktion als Lehrling Einzelhandel und Büro aus?
Im Einzelhandel betreue ich die Kunden auf der Verkaufsfläche, das heißt ich führe Verkaufs- und Beratungsgespräche zu den verschiedenen Produkten durch. Dazu kümmere ich mich um die Präsentation der Waren auf der Fläche, sorge dafür, dass die Regale immer befüllt sind und ordentlich ausschauen und hole bei Bedarf Nachschub aus dem Lager. Wenn eine frische Warenanlieferung kommt, helfe ich beim Verräumen der Ware mit. Im Büro war ich bisher in der Marketingabteilung. Dort gestalte ich Drucksorten wie Plakate, Aktionsschilder oder den Menüplan am Computer, steuere die Inhalte der Werbescreens im Einkaufszentrum oder fordere Produktbilder für unsere Flugblätter an. Außerdem helfe ich beim Erstellen von Texten für die Grissemann-Facebookseiten. Meine nächsten Stationen im Büro werden noch die Buchhaltung und der Telefonverkauf sein - ich bin schon gespannt!
Welche Eigenschaften sind bei deiner Arbeit besonders wichtig?
Da ich direkt mit Kunden Kontakt habe, sind Offenheit und Kommunikationsfreude sicher wichtig. Man muss es mögen, auf Kunden zu zugehen. Außerdem benötigt man ein gewisses Maß an Durchhaltevermögen, denn wenn man den ganzen Tag im Einkaufszentrum auf den Füßen ist, ist das am Anfang schon anstrengend - aber man gewöhnt sich daran. Im Büro sind Konzentration und Genauigkeit wichtig. Gerade im Marketing schadet es auch nicht, wenn man kreativ ist und interessante Botschaften an die Kunden erstellen kann.
Was gefällt dir aktuell an deiner Arbeit besonders?
Generell ist die Stimmung in unserem Team wirklich gut und das Verhältnis zu den Kollegen ist super. Mir gefällt auch, dass die Firma Grissemann regional denkt und Wert auf heimische Produkte legt.
Wieso hast du dich für Grissemann als Arbeitgeber entschieden?
Ich stamme aus der Region und kenne den Grissemann von klein auf. Wir sind immer hier einkaufen gegangen und ich finde das Geschäft einfach lässig. Außerdem war mir wichtig, dass die Firma ein Familienbetrieb ist, wo der einzelne Mitarbeiter etwas zählt. Ein anonymer Großkonzern, wo jeder nur eine Nummer ist, wäre nichts für mich. Und nicht zuletzt schätze ich die Möglichkeit, mit der Doppellehre zwei Abschlüsse zu machen.
Was schätzt du an Grissemann besonders?
Die Regionalität, die man im Sortiment sieht, wo es viele kleine regionale Lieferanten gibt. Und dass es ein Familienunternehmen ist, welches langfristig denkt und in der Region verwurzelt ist.

Kundenkontakt gehört in Gabriels Ausbildung zur täglichen Arbeit - sowohl im Einzelhandel als auch im Büro. Er ist im 2. Lehrjahr der Doppellehre Einzelhandels- und Bürokaufmann.
Gabriel lernt während seiner Lehre in Tirol verschiedene Bereiche des Unternehmens kennen. Im Marketing gestaltet er zum Beispiel Plakate und Flyer am Computer.